OLG Stuttgart: Werbung ohne Eintragung in Handwerksrolle für Notdienst wettbewerbswidrig

Das OLG Stuttgart hat mit Beschluss vom 06.05.2024 entschieden, dass das Werben im Internet als Klempner-, Sanitär-, Rohrbruch- oder Heizungsnotdienst dann wettbewerbswidrig ist, wenn der Werbende nicht mit dem Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk in der Handwerksrolle eingetragen ist.

„OLG Stuttgart: Werbung ohne Eintragung in Handwerksrolle für Notdienst wettbewerbswidrig“ weiterlesen

Neuer DSK-Beschluss zu den DSGVO-Anforderungen bei Asset Deal

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat in einem aktuellen Beschluss ihre bisherige Ausführungen überarbeitet, welche Anforderungen die DSGVO an die Übertragung von Kundendaten im Rahmen von Asset Deals zu stellen sind.

„Neuer DSK-Beschluss zu den DSGVO-Anforderungen bei Asset Deal“ weiterlesen

LG München: Bezeichnung „Mini Rostbratwürstchen“ kein Hinweis auf geschützte geografische Angabe „Nürnberger Bratwürste“

Das LG München hat am 13.06.2024 entschieden, dass die Bezeichnung „Mini Rostbratwürstchen“ kein Hinweis auf die geschützte geografische Angabe „Nürnberger Bratwürste“ darstelle und daher zulässig ist.

„LG München: Bezeichnung „Mini Rostbratwürstchen“ kein Hinweis auf geschützte geografische Angabe „Nürnberger Bratwürste““ weiterlesen

OLG Bamberg: Bei Fitnessverträgen muss Gesamtpreis für gesamte Laufzeitzeit angegeben werden, Monatspreis unzureichend

Das OLG Bamberg hat mit Beschluss vom 13.04.2024 entscheiden, dass bei Fitnessverträgen mit einer bestimmten Laufzeit über 12 bzw. 23 Monate eine Gesamtsumme aller in der Mindestlaufzeit anfallenden Kosten gebildet werden muss und es nicht ausreicht, den einzelnen Monatspreis anzugeben.

„OLG Bamberg: Bei Fitnessverträgen muss Gesamtpreis für gesamte Laufzeitzeit angegeben werden, Monatspreis unzureichend“ weiterlesen

AG Düsseldorf: Hinweispflicht bei Online-Buchung eines Flugtickets über Check-In-Zeit

Das AG Düsseldorf hat mit Urteil vom 17.06.2024 entschieden, dass bei der Online-Buchung eines Flugtickets die Fluggesellschaft eine Warn- und Hinweispflicht trifft, wenn der Check-In nur noch wenige Minuten möglich ist.

„AG Düsseldorf: Hinweispflicht bei Online-Buchung eines Flugtickets über Check-In-Zeit“ weiterlesen

LG Düsseldorf: Online-Fernbehandlungs-Plattform darf nicht ungefragt Partnerapotheken vorschlagen

Das LG Düsseldorf hat mit Urteil vom 22.03.2024 entscheiden, dass eine Online-Plattform für Fernbehandlungen auf ihrer Website nicht ungefragt auf Partnerapotheken hinweisen darf, bei denen Patienten Rezepte einlösen können.

„LG Düsseldorf: Online-Fernbehandlungs-Plattform darf nicht ungefragt Partnerapotheken vorschlagen“ weiterlesen

LG Heidelberg: Verlinkter Biozid-Hinweis in Online-Shop wettbewerbswidrig

Das LG Heidelberg hat mit Urteil vom 07.02.2024 einem Online-Shop verboten, den gesetzlich vorgeschriebenen Biozid-Hinweis erst nach dem Klicken auf einen Link zu geben.

„LG Heidelberg: Verlinkter Biozid-Hinweis in Online-Shop wettbewerbswidrig“ weiterlesen

EuGH: Keine Werbung mit Aussage „hautfreundlich“ bei Biozid-Produkte

Der EuGH hat mit Urteil vom 20.06.2024 entschieden, dass die Aussage „hautfreundlich“ für ein Desinfektionsmittel ebenso wie jede Werbeaussage verboten ist, welche die schädlichen Nebenwirkungen relativieren.

„EuGH: Keine Werbung mit Aussage „hautfreundlich“ bei Biozid-Produkte“ weiterlesen

Simple Share Buttons