![](https://ip-blogger.de/wp-content/uploads/2016/05/profilbild-carsten-schroeder.jpg)
Carsten Schröder
BGH: Autovervollständigung bei Amazon mit Gattungsgebriffen keine Verletzung eines Firmenschlagwortes
BGH: Benutzung von Drittmarken als Suchwort auf Amazon
BGH: Eine Einwilligung für mehrere Werbekanäle ausreichend
Beschwerdekammer EuIPO bestätigt Löschung Designschutz von Porsche an 911er Serie
Das LG Düsseldorf hat die Marke „Testarossa“ von Ferrari wegen mangelnder ernsthafter Benutzung gelöscht
EuGH: Auch durch Design geschützte Felgen der Kraftfahrzeughersteller dürfen zur Reparatur kopiert werden
OLG Frankfurt: Keine "Rückruf"-Pflicht bei irreführender Online-Werbung
BGH: Anbieterkennzeichnung bei Printanzeige auch, wenn Ware ausschließlich online bestellbar
KG Berlin: Hashtag "#sponsoredby" und "#ad" nicht ausreichend für gesponserten Instagram-Beitrag
LG Offenburg: Werbung mit "Nach traditioneller Metzgerkunst" wettbewerbswidrig bei bloßer handwerklicher Fertigung eines Teils des Sortiments