
Carsten Schröder
OLG Frankfurt: unbegründeter „Copyright-Strike“ wettbewerbswidrig
OLG Köln: Meta darf mit Nutzerdaten KI trainieren
VG Hannover: "Alles Ablehnen"-Option bei Cookie-Banner Pflicht / Google Tag Manager bedarf Einwilligung
BGH: Auch Mitbewerber können DSGVO-Verstöße wettbewerbsrechtlich verfolgen
BGH: Bloßer Kontrollverlust bei eigenen Daten kann für DSGVO-Schadensersatz ausreichen
KG Berlin: Keine zwingende Nutzung von notice-and-take-down-Meldeverfahren bei Plattformen
LG Hamburg: Bei Kenntnis von Bewertenden Vorgehen gegen Bewertungsportal Rechtsmissbrauch
OLG Koblenz: einfachste und effizienteste Lernmanagementsystem ist Spitzenstellungswerbung
LG Braunschweig: Werbung mit Alkoholfreier Gin ist wettbewerbswidrig
OLG Nürnberg: Schadenersatz für unbegründete Markenbeschwerde bei Amazon