LG Frankenthal: Keine Freigabe Wohnraumfotos im Online-Exposé DSGVO-Verstoß
BGH: Werbung für Desinfektionsmittel mit "hautfreundlich" unzulässig
BGH: Drohnenaufnahmen von urheberrechtlich gestützten Werken rechtswidrig
KG Berlin: Werbung mit abgelaufenem TÜV-Zertifikat rechtswidrig, auch wenn darauf hingewiesen wird
VG Hannover: Split-Screen-Werbung verstößt gegen medienrechtliches Trennungsgebot
EuGH: Werbung mit Rabatt muss sich auf niedrigsten Preis der letzten 30 Tage beziehen
LG München I: Online-Teaser mit Affiliate-Links müssen als Werbung gekennzeichnet werden
OLG Frankfurt: Pflichtangaben zur Produktsicherheit auf Umverpackung nicht ausreichend
OLG München: Außerordentliche Kündigung eines Vorstands wegen Weiterleitung sensibler E-Mails an private Adresse
OLG Hamm: Instagram-Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern für Unterspritzen mit Hyaluronsäure rechtswidrig