OLG Nürnberg: Unzulässige Netto-Rabattwerbung mit Aussage "20% auf alle Ostersüßwaren ab 5 € Einkaufswert"
LG Freiburg: Irreführende Online-Werbung für Frequenzmatte mit Gesundheitsversprechen unzulässig
LG Frankfurt a.M.: Bezeichnung 'Dubai-Schokolade' keine irreführende geografische Herkunftsangabe
LG Düsseldorf: Werbung mit "FußARTZ" durch Podologen irreführend, da Verwechslung mit Arztbegriff
LG Düsseldorf: Werbung mit „Deutschlands größtem Jobportal für Zahnmedizin“ ist irreführend bei reiner Aggregation fremder Stellenanzeigen
LG Düsseldorf: Google haftet ab Kenntnis für markenverletzende Ads nach DSA
KG Berlin: Irreführende Standortwerbung bei medizinischen Leistungen ist wettbewerbswidrig
BVerwG: Kein berechtigtes Interesse an Telefonmarketing ohne Opt-In trotz öffentlicher Verzeichniseinträge
BGH: Keine DSGVO-Entschädigung bei bloßer Werbe-E-Mail – konkreter Schaden erforderlich
BGH: Ausgleich für falschen SCHUFA-Eintrag mit 500,- EUR angemessen